Praxis Annette Mackes in Paderborn

Coaching für Erwachsene

Einzelcoaching für Erwachsene in besonders herausfordernden Lebenssituationen

Mögliche Gründe für die Inanspruchnahme können sein:

  • Private und berufliche Krisen (Trennung, Mobbing, Tod eines Angehörigen)

  • Umgang mit besonderen Belastungen (Pflege eines Angehörigen, chron. Erkrankungen und Behinderungen von Kindern und Jugendlichen)

  • Umgang mit Veränderungen und neuen Herausforderungen im beruflichen Bereich z.B. Wiedereinstieg, Berentung, Arbeitsplatzwechsel

Psychoonkologische Beratung für Erwachsene

Eine Krebserkrankung kann ein sehr einschneidendes Ereignis sein, das bisherige Lebensentwürfe und Pläne in Frage stellt.

Auch die folgenden Behandlungen wie Chemotherapie und Bestrahlung haben oftmals einen Einfluss auf das gewohnte Leben. In einem geschützten Rahmen, vertraulichen Rahmen können Sie über Ängste und Sorgen sprechen, um emotionale Entlastung zu erfahren und eigene Stärken neu zu entdecken.

„Es sind nicht die Jahre deines Lebens, die zählen.
Was zählt, ist das Leben innerhalb der Jahre.“

Abraham Lincoln

Supervision für Gruppen und Einzelpersonen

Supervision ist eine Form der beruflichen Begleitung und Beratung.

Ziele und Inhalte können sein:

  • Reflektion des beruflichen Handelns

  • Stärken erkennen und gezielt einsetzen

  • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit

  • Bewältigung von Konflikten

  • Umgang mit strukturellen Veränderungen

  • Gezielte Reflektion und Entlastung durch Fallsupervison

Supervision für Pflegeeltern/Erziehungsstellen
sowie Mitarbeiter*innen, die mit Kindern und Jugendlichen mit Traumafolgestörungen arbeiten:

Ziele und Inhalte können sein:

  • Informationen über Psychotraumatologie und
    Traumapädagogik

  • Verstehen von herausfordernden Verhaltensweisen
  • Übertragung der Erkenntnisse im Erziehungsalltag

  • Umgang mit Übertragungen

  • Eigene Stärken entdecken

„Wenn das Leben dir Zitronen gibt,
mach Limonade draus.“

Elbert Hubbard

Systemische Familienberatung

Systemische Familienberatung ist eine Form der Beratung und Begleitung z.B. in schwierigen Lebenssituationen wie Belastungen der Familie durch Erkrankung, Trennung, Tod oder anhaltende Streitsituationen z.B. durch gestörte Kommunikation.

Ziel der Beratung ist:

  • Die Nutzung der Stärken der einzelnen Familienmitglieder

  • Das Erkennen der Bedürfnisse und Wünsche der einzelnen Familienmitglieder, um mehr Verständnis füreinander zu entwickeln

  • Das gemeinsame Erarbeiten von Strategien, damit der Familienalltag entspannter werden kann.

Psychotherapie Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr

Psychische Störungen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen kommen gar nicht so selten vor und lassen sich erfolgreich behandeln. Sie treten oft am Beginn von Übergangsphasen wie dem Eintritt in Kindergarten, Schule, Pubertät, Ausbildung o.ä. auf. Sie können auch in Folge von Krisen und bei psychischen Belastungen wie Wohnortwechsel, Trennung der Eltern oder Geburt eines Geschwisterkindes entstehen.

Mit Hilfe von Psychotherapie kann es gelingen, die „seelischen Knoten“ zu lösen, sodass den Heranwachsenden eine normale Persönlichkeitsentwicklung und ein anderer Umgang mit belastenden Faktoren sowie der Aufbau neuer Verhaltensstrategien möglich ist.

Mein therapeutischer Ansatz basiert auf der Verhaltenstherapie. Sie. umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher psychologischer Verfahren und eignet sich für die Behandlung sehr verschiedener Störungen.

Besonderer Schwerpunkt der Praxis ist die psychotherapeutische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen (Diabetes, chron. Darmerkrankungen), Krebserkrankungen und akuten Belastungsstörungen nach traumatischen Ereignissen.

Kontakt

Sie können mich für beide Standorte telefonisch unter 0152 / 21 900 942 erreichen. Hinterlassen Sie einfach eine kurze Info zum Anliegen und Ihre Nummer. Ich rufe dann zurück. Terminabsprachen bitte telefonisch und nicht über E-Mail, auch für psychotherapeutische Sprechstunden.

Standort Paderborn

Sie finden meine Praxis in der Nähe des Schloss Neuhaus im Norden von Paderborn. Parkplätze finden Sie in den umliegenden Straßen.

Praxis Annette Mackes
Schlossstraße 2
33104 Paderborn
Tel. 0 152 / 21 900 942
kontakt@praxis-mackes.de